Zum Inhalt springen

Staatsblatt

Nachrichten & Informationen

Menü
  • Startseite
  • Impressum
Startseite
Allgemein
Erfolgreicher supporten dank Fernwartung

Erfolgreicher supporten dank Fernwartung

Von PR Berlin 18.06.2014 Allgemein Keine Kommentare

IT-Support mit kwiksupport.me

Dresden, 18.06.2014 – Supporter stehen unter immensem Konkurrenzdruck: Sie befinden sich im Wettstreit mit den Großen der Branche und sehen sich gleichzeitig mit steigenden Ansprüchen der Kunden konfrontiert, die sich nicht mehr nur am Preis orientieren, sondern auch herausragenden Service verlangen. Und obwohl Zeit Geld ist, fahren viele Supporter immer noch direkt zum Kunden oder lösen Probleme ausschließlich am Telefon – dabei geht es viel einfacher: Mit Fernwartung können Support-Kunden viel schneller und direkter unterstützt und der Service deutlich verbessert werden.

Viele IT-Supporter haben zu viel Zeit oder zu viel Geld – anders lässt es sich kaum erklären, warum sie immer noch den klassischen Vor-Ort-Support betreiben. Auch die Hilfe am Telefon oder via E-Mail ist nicht sehr wirtschaftlich: Langwierige Problembeschreibungen vom Kunden und die Anleitung per Telefon kosten einfach zu viel Zeit. Dass es schneller geht und sich zudem der Service nachhaltig verbessert, zeigt pcvisit: Mit seinen Fernwartungslösungen bietet das Softwareunternehmen IT-Supportern viele Vorteile und ganz neue Möglichkeiten, den Support serviceorientiert zu gestalten.

Mit Fernwartungssoftware schaut der Supporter via Internet gemeinsam mit dem Kunden auf den Bildschirm und kümmert sich um sein Anliegen direkt am PC – fast so, als ob er vor Ort wäre. Der Kunde muss dazu kein Fachwissen besitzen oder etwas installieren – er muss sich nur in sicheren Händen wissen. Für die menschliche Komponente sorgt dabei der Supporter, produktseitig verbürgt sich pcvisit dafür, denn: Auch ein hoher Anspruch an die Datensicherheit spricht nicht gegen Fernwartung übers Internet. Mit pcvisit sind alle Verbindungsdaten und die Daten der Support-Kunden sicher, da sie verschlüsselt werden (256 Bit AES) und alle Verbindungen über deutsche Rechenzentren laufen.

Mit Fernwartung werden Supporter den gestiegenen Erwartungen ihrer Kunden gerecht. Über Umfragen fand pcvisit heraus, dass sich mehr als 75 Prozent von ihnen eine unmittelbare und schnelle Unterstützung bei PC-Fragen wünschen. Für Einsteiger in die Fernwartung, die den direkten und persönlichen Support übers Internet ausprobieren möchten, bietet pcvisit das kostenlose Tool kwiksupport.me. Darin sind alle wichtigen Funktionen (Sehen, Zeigen, Fernsteuern) enthalten, die ein Supporter benötigt. Letztendlich verbessert er so seinen Service und verbringt weniger Zeit auf der Straße und mehr beim Kunden – ein Plus, das ihn von seiner Konkurrenz am Markt unterscheidet.

Das Tool steht zum kostenlosen Download unter www.kwiksupport.me bereit.

Weitere Informationen unter www.pcvisit.de

Mit eigener Forschung und Entwicklung an den Standorten Dresden und Alzenau realisiert pcvisit Software-Lösungen für die internetbasierte Zusammenarbeit in Echtzeit. Seit der Gründung 2004 vermarktet das Unternehmen gemeinsam mit Partnern, eigenem Vertrieb und online Produkte aus den Bereichen Desktop Sharing.

Die Leidenschaft der pcvisit Software AG gilt dem Online-Support im IT-Bereich. Zusammen mit IT-Supportern wird aus gemeinsamen Ideen nützliche Software für den Online-Support entwickelt. Das Angebot reicht dabei von Standard-Boxprodukten bis hin zu hoch integrierbaren Lösungen auf Basis von caloa, der RTC-Engine von pcvisit. Von der Analyse über die Unterstützung bis hin zur Abrechnung kann der Supporter pcvisit-Produkte einsetzen und immer wieder neuen Kundennutzen.

In diesem Zusammenhang ist 2009 die Initiative „Danke, Supporter!“ entstanden. Das Online-Portal bietet IT-Supportern Witziges und Gimmicks rund um das Thema Support und soll auf die Leistungen des Berufsstandes hinweisen. Mit der Wahl des Supporters des Monats sollen Support-Leistungen anerkannt und gewürdigt werden.

pcvisit Software AG
Susanne Kroh
Manfred-von-Ardenne Ring 20
01099 Dresden
0351-8925 5944
susanne.kroh@pcvisit.de
http://www.pcvisit.de

Wordfinder Ltd. & Co. KG
Carolin Sühl
Lornsenstraße 128-130
22869 Schenefeld
040-840 5592 18
cs@wordfinderpr.com
http://www.wordfinderpr.com

Post Views: 10
Schlagwörter:Desktop Sharing, Fernwartung, IT Support, kwiksupport, pcvisit

Ähnliche Beiträge

Jetzt kwiksupport.me mit zusätzlichen Business-Features gratis nutzen

Jetzt kwiksupport.me mit zusätzlichen Business-Features gratis nutzen

 

Kostenlose Fernwartungssoftware Dresden, 15.10.2014 – kwiksupport.me, die kostenlose Lösung für Desktopsharing von pcvisit, bietet jetzt neue Highlights: Noch bis zum 20. November ist eine kostenlose kwiksupport.me Lizenz mit einem Remote-Host für den 24/7 Fernzugriff auf unbeaufsichtigte Systeme und zusätzlichen Business-Features ausgestattet. Die kommerziell nutzbare Software mit allen Basisfunktionen eines Fernwartungsprogramms und den Aktions-Highlights kann unter […]

Jetzt kwiksupport.me mit zusätzlichen Business-Features gratis nutzen

Jetzt kwiksupport.me mit zusätzlichen Business-Features gratis nutzen

 

Kostenlose Fernwartungssoftware Dresden, 15.10.2014 – kwiksupport.me, die kostenlose Lösung für Desktopsharing von pcvisit, bietet jetzt neue Highlights: Noch bis zum 20. November ist eine kostenlose kwiksupport.me Lizenz mit einem Remote-Host für den 24/7 Fernzugriff auf unbeaufsichtigte Systeme und zusätzlichen Business-Features ausgestattet. Die kommerziell nutzbare Software mit allen Basisfunktionen eines Fernwartungsprogramms und den Aktions-Highlights kann unter […]

Neueste Beiträge

  • Der Zukunftsmarkt heißt Krypto?
  • GrowExpress Ltd. übernimmt Staatsgut in Nigeria
  • Was ist tecis? – Der Top Arbeitgeber aus Deutschland
  • Networkmarketing – eine Chance zur Existenzgründung mit Erfolg?
  • Gesundheit von A-Z: Schule – Gesundheit – Bildung

Archive

  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Dezember 2017
  • Dezember 2016
  • September 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
© 2023 Staatsblatt
nach oben ↑