Genossenschaften funktionieren als Mischform zwischen Nutzung und Eigentum. Wie hat sich die Idee der Genossenschaft entwickelt, wie funktioniert der Genossenschaftsgedanke beim Wohneigentum? Diskussionsbeitrag von Thomas Friese über die Genossenschaftspioniere Raiffeisen und Schulze-Delitzsch....
Fachliches Interesse und menschliche Neugier sind unabdingbar. Im Gegensatz zu einem Fragebogen ist der Informationsgewinn in einem Interview von dem Beziehungsaufbau zwischen Interviewer und Interviewten abhängig....
Zwei Welten auf einem gemeinsamen Campus. Wie Corona den ganzen Internatsberieb umgekrempelt hat. Doch trotz des Virus besteht ein Gefühl der Geborgenheit....
ABOWI- Across Borders With Information hat das Ziel, Anwälte aus 197 Staaten der Erde zu interviewen. Juristenausbildung, Rechtswissenschaften, juristische Entscheidungen und Gesetze - was vereint Juristen weltweit?...
Das Geschäftsmodell Nachhaltigkeit als ökologische und soziale Innovationen für die unternehmerische Chance sehen. Der Nachhaltigkeitspreis der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. bietet Anreize für Unternehmen, um die Wirtschaft zur Kreislaufwirtschaft umzubauen....
Wer hat an der Uhr gedreht? Sommerzeit und Winterzeit, die halbjährlichen Zeitumstellungen belasten den Körper und die Bürger der Europäischen Union sehen keinen Mehrwert, sondern eine gesundheitliche Belastung. Warum kann sich die EU nicht einigen – wie wäre es mit Schere,...
Zuhause in Europa, eine Heimat finden, Migrationen in der Europäischen Union – von Oliwer Mikus über sein Heimatland Polen, den geschichtlichen Entwicklungen und dem Wandel von Grenzen. Leben, Arbeiten und Reisen in Europa mit seinen unterschiedlichen Kulturen....
Across Borders With Information – ABOWI – auf der Suche nach Antworten bei den Rechtsanwälten weltweit. Wie funktioniert Jura in den 197 Staaten der Erde? Eine Interviewreihe einer Jurastudentin, die es wissen will. Wie funktioniert ein Interview?...
Leben und arbeiten im europäischen Ausland: Herausforderungen, Meinungen, Unterschiede, Wissenswertes – der Mehrwert durch den Erfahrungsaustausch in Europa? Welche Anforderungen werden an Arbeitnehmer und Arbeitgeber gestellt? Vermittlung und Begleitung der suchenden Arbeitnehmer und Arbeitgeber als Personalvermittlungsunternehmen mit dem Ziel der Verständigung....
Das deutsch-polnische Doppelmuseum als Projekt der Politik der weiteren Aussöhnung zwischen den Ländern. Austausch, Begegnung, Erinnerung, Gedenken sowie Bildung als aktiver Beitrag zur weiteren Versöhnung. Zwischenruf von Oliwer Mikus, Gründer der Sedulus sp. Z o.o. - Personalvermittlung....